Kaufen Sie 4 Päckchen Samen (oder mehr) und erhalten Sie 10 % Rabatt
a Piece of Nature
Himalaya-Banane (Musa sikkimensis "Manipur Massive") | Samen, 10 Stk.
Himalaya-Banane (Musa sikkimensis "Manipur Massive") | Samen, 10 Stk.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lateinischer Name: Musa sikkimensis „Manipur Massive“
- Dänische Namen: Himalaya-Banane, Himalaya-Banane
- Englische Namen: Hardy Banana, Manipur Massive Banana
Musa sikkimensis 'Manipur Massive' ist eine beeindruckende Sorte der Himalaya-Banane – bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, mit kühleren Klimazonen besser zurechtzukommen als die meisten anderen Bananenarten. Diese Sorte aus der indischen Region Manipur zeichnet sich durch ihren besonders kräftigen und hohen Wuchs aus und ist damit ein spektakulärer Anblick in jedem Garten oder jeder Sammlung.
Die Pflanze entwickelt kräftige, aufrechte Scheinstämme, die unter guten Bedingungen 4–5 Meter hoch werden können. Die großen Bananenblätter haben eine frische grüne Farbe, oft mit schönen rötlichen Streifen oder Tönen, die der Pflanze zusätzlichen Zierwert verleihen. Wie andere Musa -Arten trägt sie in unserem Klima selten essbare Früchte, wird aber aufgrund ihres tropischen Aussehens und ihrer beeindruckenden Größe vor allem als Zierpflanze angebaut.
Anbau und Ansprüche:
Musa sikkimensis 'Manipur Massive' ist eine der widerstandsfähigsten Bananensorten und verträgt nach dem Anwachsen kurze Frostperioden bis etwa -10 °C, wenn sie im Winter gut abgedeckt wird. Sie gedeiht am besten in voller Sonne bis leichtem Halbschatten und in einem nährstoffreichen, feuchtigkeitsspeichernden, aber gut durchlässigen Boden.
In Dänemark kann man die Pflanze im Freien in geschützten Gärten oder in großen Töpfen anbauen, die im Winter geschützt werden können. In strengen Wintern können die oberirdischen Teile einfrieren, im Frühling treibt die Pflanze jedoch normalerweise wieder aus der Wurzel aus.
Anzucht aus Samen:
Die Samen sind hart und müssen vorbehandelt werden. Es empfiehlt sich, die Samenschale leicht anzufeilen und die Samen anschließend 48–72 Stunden in lauwarmem Wasser einzuweichen. Anschließend in eine feuchte, gut durchlässige Saatmischung (z. B. Kokosfasern und Perlite) säen und bei 25–30 °C warm halten. Die Keimung kann 3 Wochen bis mehrere Monate dauern, Geduld ist dabei unerlässlich.
Nutzwert:
Obwohl die Früchte in unserem Klima selten essbar sind, wird „Manipur Massive“ besonders wegen ihres Zierwerts geschätzt. Sie verleiht Gärten und Terrassen einen starken tropischen Touch und ist eine der wenigen Bananenarten, die in Dänemark bei richtiger Pflege im Freien überwintern können.
Musa sikkimensis 'Manipur Massive' ist die perfekte Wahl für Gärtner und Sammler, die eine große, exotische Pflanze mit viel Dramatik und Robustheit suchen. Eine Banane mit echtem Gewicht!
Keimung von Samen
Keimung von Samen
Passage
Passage
Größe
Größe
Bis zu 5 Meter
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad
Anfänger
AUFMERKSAMKEIT
AUFMERKSAMKEIT
Eine der Bananen, die die niedrigsten Temperaturen vertragen
