Borregaard
Goldaugenlarven (500 Stk.) | gegen Blattläuse & Co.
Goldaugenlarven (500 Stk.) | gegen Blattläuse & Co.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schellentenlarven (Chrysoperla carnea) – Wirksame natürliche Bekämpfung von Blattläusen
- KOSTENLOSER VERSAND!
⚠️ Hinweis: Der Versand der Tiere erfolgt nur einmal pro Woche (Dienstag). Bestellen Sie bis Montag 8:00 Uhr – und denken Sie daran, das Paket sofort nach Erhalt abzuholen.
Beseitigen Sie Blattläuse und andere Schädlinge auf natürliche Weise mit Goldaugenlarven – kleinen, aber äußerst gefräßigen Raubtieren. Eine einzelne Larve kann in ihrem Leben bis zu 600 Blattläuse fressen und bekämpft auch Spinnmilben, Thripse und Schmierläuse, falls diese auftreten.
Die Goldaugenlarven werden in einem Stück Wellpappe mit einem Netz mit ca. 500 Larven geliefert. Sie eignen sich ideal zur lokalen Bekämpfung von Blattläusen an einzelnen Pflanzen oder begrenzten Bereichen im Gewächshaus, Wintergarten oder auf der Fensterbank – insbesondere dort, wo Blattlausgallmücken und Schlupfwespen nicht ausreichen.
Die erwachsenen Schellenten ernähren sich von Pollen und Nektar, die wahren Jäger sind jedoch die Larven. Sie sind zudem robuster als viele andere nützliche Insekten und bleiben bei Temperaturen von bis zu 8 °C aktiv, während andere nützliche Insekten ihren Winterschlaf halten.
Vorteile von Schellenlarven:
- Frisst bis zu 600 Blattläuse pro Larve
- Wirkt auch gegen Spinnmilben, Thripse und Wollläuse
- Aktiv bei niedrigen Temperaturen (ab ca. 8 °C)
- Ungiftige und 100 % natürliche Schädlingsbekämpfung
- Ideal für kleinere Gebiete und lokale Angriffe
Anwendung:
- Die Schellentenlarven werden in einem Stück Wellpappe mit Netz geliefert. Ziehen Sie das Netz vorsichtig zur Seite, damit die Larven herauskommen können.
- Schlagen oder kneifen Sie die Larven direkt auf den Blättern aus, wo sich die Blattläuse befinden.
- Entfernen Sie nach und nach mehr von dem Netz, während Sie die Larven freilassen.
- Bei Pflanzen mit kleinen Blättern können die Larven auf ein kleines Stück Papier geschlagen werden, das auf die Pflanze gelegt wird – die Larven krabbeln von selbst.
- Entfernen Sie das Papier nach einigen Tagen wieder.
Empfehlung:
- Verwenden Sie Schellenlarven bei anfänglichem oder lokalem Blattlausbefall.
- Zur vorbeugenden Anwendung oder bei größeren Kulturen werden Blattlausgallmücken und Schlupfwespen empfohlen.
- Bei Schmierläusen können versuchsweise Scharlachaugenlarven eingesetzt werden, die Wirkung ist jedoch unterschiedlich.
Lagerung:
Sofort nach Erhalt verwenden. Kann bei Bedarf einige Tage bei 5–10 °C gelagert werden, sollte aber für eine optimale Wirkung so schnell wie möglich verwendet werden.
Wichtige Informationen zur Anlieferung von Nutztieren
- Bestellschluss: Der Hersteller verpackt und versendet nur einmal pro Woche – jeden Dienstag. Ihre Bestellung muss bis spätestens Montag um 8:00 Uhr bei uns eintreffen.
- Spätbestellungen: Bestellungen, die nach Montag 8:00 Uhr eingehen, werden erst am Dienstag der Folgewoche versendet.
- Direktlieferung: Der Versand der Tiere erfolgt direkt vom Erzeuger, um Frische und optimale Qualität zu gewährleisten.
- Liefermethode: Alle Bestellungen werden grundsätzlich an einen Bring-Paketshop/Paketkasten geliefert . Das System wählt automatisch den nächstgelegenen Paketshop/Paketkasten zu Ihrer Adresse aus, auch wenn Sie beim Bezahlvorgang die Lieferung nach Hause auswählen.
- Schnelle Abholung: Um die bestmögliche Wirkung zu erzielen, sollte das Vieh möglichst schnell abgeholt und unmittelbar nach Erhalt verwendet werden.
