a Piece of Nature
Kakaobaum (Theobroma cacao) | Anlage
Kakaobaum (Theobroma cacao) | Anlage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
EXTREM SELTEN
- Lateinischer Name: Theobroma cacao
- Dänische Namen: Kakaobaum, Kakao
- Englische Namen: Kakaobaum, Schokoladenbaum, Kakaobaum
Es ist äußerst selten, dass Theobroma cacao – der echte Kakaobaum – als Pflanze verkauft wird, aber in seltenen Fällen gelingt uns dies. Das liegt vor allem daran, dass die Samen schnell ihre Keimfähigkeit verlieren, wenn sie nicht ganz frisch sind. Deshalb ist es für Sammler und begeisterte Pflanzenzüchter eine seltene Gelegenheit, diese legendäre Pflanze zu ergattern, die Quelle eines der beliebtesten Produkte der Welt: Schokolade.
Aussehen und Wachstum
Der Kakaobaum ist ein tropischer, immergrüner Kleinbaum, der in freier Natur 4–8 Meter hoch werden kann. Er trägt glänzende, dunkelgrüne Blätter, die im Laufe des Wachstums oft ihre Farbe von rötlich nach grün verändern. Die kleinen, rosa oder weißen Blüten sitzen direkt am Stamm und an größeren Ästen – ein Phänomen, das als Cauliflorie bezeichnet wird – und entwickeln sich zu den bekannten Kakaofrüchten. Im Inneren der länglichen, orangefarbenen bis rotbraunen Früchte verbergen sich die Kakaobohnen, umgeben von einem süßen, weißen Fruchtfleisch.
Anwendung
Theobroma cacao wird seit Jahrtausenden angebaut und hat eine große kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung – von den alten mesoamerikanischen Zivilisationen bis hin zur modernen globalen Schokoladenproduktion. Das Fruchtfleisch der Bohnen ist nicht nur schokoladig, sondern auch essbar und erfrischend.
Anbau und Pflege
-
Licht: Gedeiht in den ersten Jahren am besten im Halbschatten, direkte, grelle Mittagssonne vermeiden.
-
Temperatur: Der Kakaobaum benötigt tropische Bedingungen mit warmen Temperaturen (20–30 °C) und hoher Luftfeuchtigkeit.
-
Boden: Gut durchlässiger, humusreicher, leicht saurer Boden.
-
Gießen: Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht – sie sollte nie vollständig austrocknen. Verwenden Sie enthärtetes oder Regenwasser.
-
Dünger: Düngen Sie während der Wachstumsperiode regelmäßig mit einem ausgewogenen, nährstoffreichen Dünger, beispielsweise unserem Bio-Dünger .
- Überwinterung: Verträgt keinen Frost. In gemäßigten Klimazonen kultiviert man den Kakaobaum am besten im Gewächshaus oder Wintergarten.
Mit Theobroma cacao erhalten Sie nicht nur eine extrem seltene Pflanze – Sie erhalten ein lebendiges Stück Kulturgeschichte und einen seltenen tropischen Baum, den nur wenige selbst züchten können. Perfekt für den passionierten Sammler, der davon träumt, die Ursprünge der Schokolade in seinem eigenen Topf zu erleben.
Hinweis: Die Bilder dienen als Pflanzenbeispiele und stellen nicht unbedingt die genaue Pflanze dar, die gekauft wird.
Passage
Passage
Größe
Größe
bis zu 8 Meter
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad
Schwierig
Notiz
Notiz
Ja. Echter Kakaobaum




Denken Sie auch daran
Organischer Dünger (Zimmerpflanzen)
Aktie


