a Piece of Nature
Nepenthes (Nepenthes madagascariensis) | Samen, 20 Stk.
Nepenthes (Nepenthes madagascariensis) | Samen, 20 Stk.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
BENÖTIGT WÄRME UND HOHE LUFTFEUCHTIGKEIT
- Lateinischer Name: Nepenthes madagascariensis
- Dänische Namen: Kannenpflanze, Madagaskar-Kanne
-
Englische Namen: Madagaskar-Kannenpflanze
Nepenthes madagascariensis ist eine der wenigen fleischfressenden Kannenpflanzen, die in Afrika, genauer gesagt in den feuchten Küstengebieten im Süden und Osten Madagaskars, heimisch sind. Sie ist in der Botanik seit dem 18. Jahrhundert bekannt und eine der ersten wissenschaftlich beschriebenen Nepenthes- Arten. Mit ihrem exotischen Aussehen und ihrer natürlichen Anpassung an warme, feuchte Bedingungen ist sie eine besonders spannende Pflanze für Sammler und Liebhaber fleischfressender Pflanzen.
Die Pflanze bildet schmale, aufrechte Blätter mit einer charakteristischen Verlängerung an der Spitze, aus denen sich die dekorativen Kannen entwickeln. Die Kannen sind typischerweise rötlich-braun bis grün mit marmorierten Markierungen und dienen als passive Insektenfallen. Die Beute wird durch Nektar und Farbe angelockt, gleitet in den Krug und wird durch Enzyme und Flüssigkeit verdaut – eine effektive Anpassung an nährstoffarme Lebensräume.
Nepenthes madagascariensis gedeiht in warmen und sehr feuchten Bedingungen, vorzugsweise bei hoher Luftfeuchtigkeit und regelmäßiger Bewässerung mit sauberem, kalkfreiem Wasser (Regenwasser oder demineralisiertes Wasser). Sie bevorzugt einen hellen Standort ohne direkte, pralle Sonne und sollte in einer luftigen, sauren Erdmischung aus beispielsweise Sphagnum und Perlite kultiviert werden. Die Temperatur sollte stabil über 18 °C und die Luftfeuchtigkeit vorzugsweise über 60–70 % gehalten werden.
Anzucht aus Samen:
Die Samen von Nepenthes madagascariensis sind sehr klein und sollten oberflächlich in feuchtes, steriles Sphagnum oder eine fleischfressende Erdmischung gesät werden. Die Samen sollten nicht mit Erde bedeckt, sondern lediglich leicht in das Substrat gedrückt und ständig feucht gehalten werden. Der Keimprozess erfordert Geduld – er kann 4–12 Wochen dauern, manchmal sogar länger. Eine stabile Temperatur von 22–28 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit sind unerlässlich. Es wird empfohlen, eine Mini-Gewächshaus-ähnliche Anordnung mit guter Belüftung und Lichtzugang, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung zu verwenden.
Größe
Größe
Kletterpflanze. Bis zu 1 Meter
Passage
Passage
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad
Zwischen
Geeignet für
Geeignet für
AUFMERKSAMKEIT
AUFMERKSAMKEIT
Die Samen sind sehr klein

