Kaufen Sie 4 Päckchen Samen (oder mehr) und erhalten Sie 10 % Rabatt
a Piece of Nature
Wüstenblatt (Welwitschia mirabilis) | Samen, 5 Stk.
Wüstenblatt (Welwitschia mirabilis) | Samen, 5 Stk.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
EXTREM SELTEN
- Lateinischer Name: Welwitschia mirabilis
- Dänische Namen: Wüstenblatt
- Englische Namen: Welwitschia, Baumtumbo
- HINWEIS: Eine Keimung kann leider nicht garantiert werden.
Welwitschia mirabilis ist eine der einzigartigsten und faszinierendsten Pflanzen der Welt – oft auch als lebendes Fossil bezeichnet. Sie kommt in der Natur nur in den einsamen Wüsten Namibias und Südangolas vor, wo sie unter extremen Bedingungen mit minimalen Niederschlägen und sengender Sonne überleben kann.
Die Pflanze ist für ihre besondere Form bekannt: Sie bildet in ihrem gesamten Leben nur zwei Blätter, die jahrzehntelang kontinuierlich aus der Basis wachsen. Mit der Zeit fransen die Blätter aus und verdrehen sich zu langen, bandartigen Streifen, die mehrere Meter lang werden können. Das Zentrum der Pflanze besteht aus einem starken, holzigen Stängel, der niedrig und breit ist und einer Mischung aus Wurzel und Stängel ähnelt.
Einzelne Exemplare sollen bis zu 1.500 Jahre alt sein – und die Art gilt daher als eines der bemerkenswertesten Beispiele für das Überleben und die Anpassung von Pflanzen.
Anbau und Ansprüche:
Welwitschia mirabilis benötigt Sonne, Wärme und einen gut durchlässigen, mineralreichen Boden. In der Natur lebt sie von der Feuchtigkeit aus seltenem Regen und vor allem Nebel, die von den Blättern aufgefangen wird. In Kultur kultiviert man sie am besten in tiefen Töpfen mit einer Mischung aus Sand, Kies und etwas organischem Material.
Gießen Sie vorsichtig – die Erde sollte zwischen den Wassergaben trocken sein, da die Pflanze keine Staunässe verträgt. Die Temperatur sollte über 15 °C liegen. In Dänemark kultiviert man die Pflanze daher am besten in einem Gewächshaus, Wintergarten oder als Sammlerpflanze im Innenbereich bei Licht und Wärme.
Anzucht aus Samen:
Die Samen sollten frisch ausgesät werden, da sie schnell ihre Keimfähigkeit verlieren. Sie werden in ein gut durchlässiges Sand-Kies-Gemisch gesät, flach ausgebreitet und leicht bedeckt. Die Temperatur sollte bei 20–25 °C liegen und eine gleichmäßige Feuchtigkeit aufweisen, ohne dass die Erde nass wird. Die Keimung erfolgt in der Regel innerhalb von 2–6 Wochen. Die kleinen Triebe entwickeln schnell ihre charakteristischen, langen Blätter.
Nutzwert:
Obwohl Welwitschia mirabilis als Nutzpflanze keinen praktischen Nutzen hat, besitzt sie einen enormen biologischen und kulturellen Wert. Sie ist die Nationalpflanze Namibias und ein Symbol für die extreme Anpassung an das Wüstenleben. Für Sammler und Botaniker ist sie ein seltenes Juwel, das einen Einblick in die Erdgeschichte bietet.
Welwitschia mirabilis ist ein absolutes Muss für den ernsthaften Pflanzensammler – eine lebendige Kuriosität, die Ästhetik, Mysterium und eine unglaubliche Lebensdauer vereint.
Keimung von Samen
Keimung von Samen
Passage
Passage
Größe
Größe
Bis zu 4 Meter breit
Schwierigkeitsgrad
Schwierigkeitsgrad
Schwierig
AUFMERKSAMKEIT
AUFMERKSAMKEIT
Lebendes Fossil. Wächst sehr langsam

