Kaufen Sie 4 Päckchen Samen (oder mehr) und erhalten Sie 10 % Rabatt

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

a Piece of Nature

Rote Tigerbanane (Musa sikkimensis „red tiger“) | Samen, 10 Stk.

Rote Tigerbanane (Musa sikkimensis „red tiger“) | Samen, 10 Stk.

Normaler Preis 53,00 DKK
Normaler Preis Verkaufspreis 53,00 DKK
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl
  • Lateinischer Name: Musa sikkimensis „Roter Tiger“
  • Dänische Namen: Rote Tigerbanane
  • Englische Namen: Hardy Banana, Red Tiger Banana

Musa sikkimensis "Red Tiger" ist eine besondere Sorte der Darjeeling-Banane , die für ihre markanten roten Markierungen auf den frischen, grünen Blättern bekannt ist. Diese charakteristischen Streifen und Muster verleihen der Pflanze einen auffälligen, exotischen Touch und machen sie zu einer der dekorativsten Bananenpflanzen, die gleichzeitig besser als die meisten anderen Arten mit dem dänischen Klima zurechtkommt.

Die Pflanze kann unter guten Bedingungen 3–4 Meter hoch werden und entwickelt kräftige Scheinstämme, die mit ihrer rötlichen Färbung das Laub tragen. Sie wird vor allem als Zierpflanze kultiviert, da sich die Früchte in unserem Klima selten voll entwickeln, ihr tropisches Aussehen macht sie jedoch zu einem wahren Schmuckstück im Garten oder auf der Terrasse.

Anbau und Ansprüche:

„Red Tiger“ gedeiht am besten in voller Sonne bis leichtem Halbschatten und in einem nährstoffreichen, feuchtigkeitsspeichernden, aber gut durchlässigen Boden. Sie zählt zu den widerstandsfähigsten Bananen und verträgt – mit gutem Winterschutz – kurzfristig Temperaturen bis etwa -10 °C. In strengen Wintern kann sie zurückfrieren, treibt aber im Frühjahr meist wieder aus der Wurzel aus.

Sie eignet sich sowohl für den Freilandanbau im geschützten Garten als auch für die Kultur in großen Töpfen, die geschützt oder frostfrei überwintert werden können. Regelmäßiges Gießen während der Wachstumsperiode und eine gute Nährstoffgabe fördern schnelles Wachstum und große Blätter.

Anzucht aus Samen:

Die Samen sind hart und müssen vorbehandelt werden. Es empfiehlt sich, die Samenschale leicht abzuschleifen oder zu feilen und die Samen anschließend 48–72 Stunden in lauwarmem Wasser einzuweichen. Die Aussaat erfolgt in einer gut durchlässigen, feuchten Anzuchterde (z. B. Kokosfasern und Perlite) bei einer Temperatur von 25–30 °C. Die Keimung kann zwischen 3 Wochen und mehreren Monaten dauern, daher ist Geduld gefragt.

Nutzwert:

Obwohl die Früchte in Dänemark nicht essbar sind, hat „Red Tiger“ als Zierpflanze einen hohen Stellenwert. Sie vermittelt einen starken tropischen Eindruck und die rote Blattzeichnung macht sie zu einer der begehrtesten Bananensorten unter Sammlern und Gärtnern.

Musa sikkimensis 'Red Tiger' ist die perfekte Wahl für alle, die Winterhärte mit einem spektakulären, tropischen Look im Garten kombinieren möchten. Eine Banane, die wirklich auffällt.

- Auch (manchmal) als Pflanze erhältlich

Keimung von Samen

Kratzen Sie den Samen leicht mit feinem Schleifpapier oder einer Nagelfeile an. Anschließend 24 Stunden lang in heißes Wasser legen. Anschließend säen Sie die Samen in feuchte Blumenerde oder Kakteenerde. Alternativ können Sie die Samen auch zwischen feuchte Papiertücher legen, die dann in einen verschlossenen Beutel gelegt werden. Hell und warm platziert.

Beachten Sie, dass es bis zu 6 Monate dauern kann, bis die Samen keimen!

Passage

Obwohl es niedrige Temperaturen verträgt, ist es am besten, es in einem Topf zu züchten. Wenn Sie versuchen möchten, es im Freien aufzustellen, muss es im Winter gut abgedeckt sein. Hier wird es vollständig absterben und dann im Frühjahr erneut austreiben.

- Hell und teilweise sonnig aufstellen
- Bevorzugt Windschutz
- Guter nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden
- Feucht halten
- Während der Vegetationsperiode düngen

Größe

Bis zu 5 Meter

Schwierigkeitsgrad

Anfänger

AUFMERKSAMKEIT

Eine der Bananen, die die niedrigsten Temperaturen vertragen

Vollständige Details anzeigen