Zu Produktinformationen springen
1 von 1

a Piece of Nature

Leichenblume (Amorphophallus titanum) | Anlage

Leichenblume (Amorphophallus titanum) | Anlage

Normaler Preis 250,00 DKK
Normaler Preis Verkaufspreis 250,00 DKK
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Anzahl

EXTREM SELTEN | DIE GRÖSSTE BLUME DER WELT

  • Lateinischer Name: Amorphophallus titanum
  • Dänische Namen: Riesenwurz, Titanarum, Titanwurz, Leichenblume
  • Englische Namen: Titan arum, corpse flower

Dann hat es geklappt!!! Eine Seltenheit in Dänemark.

Amorphophallus titanum ist zweifellos die berühmteste aller Amorphophallus -Arten – und eine der spektakulärsten Pflanzen der Welt. Sie stammt aus den Regenwäldern Sumatras in Indonesien und ist bekannt für den größten unverzweigten Blütenstand der Welt. In freier Wildbahn ist sie selten und vom Aussterben bedroht, in Kultur hingegen ein Sammlerstück, das mit den begehrtesten exotischen Pflanzen mithalten kann.

Aussehen und Wachstum

Die Knolle ist enorm und kann in freier Natur über 70 kg wiegen. Damit ist sie eine der größten Knollenpflanzen überhaupt. Aus der Knolle wächst abwechselnd entweder ein einzelnes, riesiges Blatt oder ein Blütenstand. Das Blatt kann einem kleinen Baum mit marmoriertem Stamm und einer schirmförmigen Krone ähneln, die mehrere Meter hoch werden kann.

Der Blütenstand ist legendär: eine große, grüne äußere Spatha (Kräuterscheide) mit einer tiefvioletten Innenseite, die einen zentralen, gelben bis braunen Kolben umgibt. Während der Blüte verströmt die Pflanze einen intensiven Geruch nach verwesendem Fleisch, der in der Natur Bestäuber anlockt – daher der Name „Leichenblume“. Die Blüte erfolgt nur selten und kann viele Jahre auseinanderliegen.

Anwendung

Amorphophallus titanum wird nicht zu essbaren Zwecken angebaut, sondern ist eine reine Zier- und Sammlerpflanze. Sie ist berühmt für ihre Größe, Seltenheit und spektakuläre Blüte, die oft Tausende von Besuchern in botanische Gärten auf der ganzen Welt lockt. Für private Sammler ist sie ein Highlight jeder Aronstabgewächssammlung.

Anbau und Pflege

  • Licht: Halbschatten oder gefiltertes Licht – helle, direkte Sonne verträgt sie nicht.
  • Temperatur: Benötigt Wärme (20–30 °C) und hohe Luftfeuchtigkeit. Verträgt keinen Frost.
  • Boden: Gut durchlässiger, humusreicher, feuchtigkeitsspeichernder Boden.
  • Gießen: Während der Wachstumsperiode regelmäßig gießen, dabei aber Staunässe vermeiden. Der Boden sollte leicht feucht, aber nie klatschnass sein.
  • Dünger: Eine große Knolle benötigt viel Nahrung – düngen Sie während der Wachstumsperiode regelmäßig mit einem nährstoffreichen organischen Dünger .
  • Überwinterung: Wenn das Blatt abstirbt, geht die Knolle in den Ruhezustand über. Reduzieren Sie die Wassergaben drastisch und halten Sie die Knolle trocken und warm, bis der nächste Wachstumszyklus beginnt.

Amorphophallus titanum ist nicht nur eine Pflanze – es ist eine botanische Ikone. Für den passionierten Sammler ist es die Krönung: ein seltener, anspruchsvoller und unvergesslicher Gigant, der überall, wo er wächst, Faszination und Bewunderung hervorruft.

Hinweis: Die Bilder dienen als Beispiele der Pflanze und stellen nicht unbedingt die genaue Pflanze dar, die gekauft wird.

Größe

bis zu 3 Meter

Passage

In Töpfen wachsen. Verträgt keinen Frost

- Platzieren Sie es an einem hellen Ort, jedoch nicht in direktem, starkem Sonnenlicht
- Guter nährstoffreicher und gut durchlässiger Boden
- Während der Wachstumsperiode gut gießen
- Warm und feucht halten
- Düngen während der Wachstumsperiode
- Benötigt eine trockene Ruhephase, wenn die Pflanze abstirbt

Schwierigkeitsgrad

Schwierig

AUFMERKSAMKEIT

Ja, die Blumen riechen schrecklich :)

Vollständige Details anzeigen